Ökologisches
Ökumenischer Ökologiekreis Potsdam
Potsdamer Oekocentfonds finanziert energetischen Planung von Blockheizkraftwerken (BHKW)
Das BHKW im Hasenheyer Stift Potsdam
Kirchentag-Klimapreis für Erlöserkirchgemeinde
Theologisches
Theologisches
Im Reich Gottes ist noch Platz
Das Wesen der Häresie
Untersuchungen zum Häresieverständnis Karl Barths im Zusammenhang seiner theologischen Erkenntnislehre
Politisches
30 Jahre Friedliche Revolution
SDP-Gründung am 7. Oktober 1989 in Schwante (Video)
Auf den Anfang kommt es anAuf den Anfang kommt es an
Erinnerungen an die Gründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR – SDP am 7. Oktober 1989 in Schwante
Rede am 4. November 1989 auf der Großdemonstration auf dem Alexanderplatz
4 Thesen zur Erinnerung an den 4. November 1989
Rede zur Festveranstaltung 150 Jahre SPD am 24. Mai 2013 in Bärenklau
Mitmenschlichkeit und Gemeinsinn im Verfassungsrang
Vor- und Wirkungsgeschichte des Organisationsstatuts der SDP
Rede zum Todestag von Rosa Luxemburg 14.1.1990
Redebeitrag 4.11.1989 Alexanderplatz
Gleiche Schuld, ungleiches Schicksal
Nationalfeiertag 9. statt 3. Oktober.pdf
Brief an Bundeskanzlerin Merkel
Innerparteiliche Rätedemokratie
Zwischen Basis-Ideologie und Kanzlerwahlverein – Unerledigte Anfragen aus dem Statut der SDP
Gegendarstellung zu Erhart Neuberts
Interpretation der Vorgänge um den Friedenskreis der ESG-Berlin(Ost)
In seinem Buch: „Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989“
4 Thesen zur Erinnerung an den 4. 11. 1989
Nichts muss bleiben, wie es ist
Philosophiekreis
Konrad Hoppe, Das Weber-Fechner’sche Gesetz unter besonderer Berücksichtigung des Weber’schen Gesetzes. Posthum 2012
Konrad Hoppe, Das Weber-Fechner’sche Gesetz unter besonderer Berücksichtigung der Süßintensität.
Persönliches
Superintendent Dr. Zehner, Abschiedspredigt zu meiner Pensionierung 2014
Es wäre schön, ihre einzelnen Arbeiten separat kommentieren zu können.
Herzlichen Gruss aus Oberhavel.
B. Strausberg
Kommentar by Bruno Strausberg — 6. April 2012 @ 21:09
Hallo Konrad,
erinnerst Du dich noch an Frank Schneider aus Bleicherode, an die gemeinsame Höhlenforschung mit Jogi Haupt uvam.?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Es Grüßt Dich sehr
Frank-Wolfgang Schneider
Kommentar by Frank Schneider — 13. Januar 2015 @ 19:56
Sehr geehrter Herr Elmer,
ich bin von der Online-Redaktion des Deutschen Bundestages gebeten worden, im Gespräch mit einigen Abgeordneten — und unter anderem mit Ihnen — einen Blick zurück auf ihre erste Zeit im Bundestag nach den Wahlen 1990 zu werfen – und tue das sehr gern.
Wären Sie dazu bereit?; das würde mich sehr freuen. Länger als eine Stunde sollte es nicht dauern, ich komme gern vorbei oder wir telefonieren; das geht auch.
Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen,
mit freundlichen Grüßen
**************************************************
Jeannette Goddar/Dorte Huneke (Hrsg.): „Auf Zeit. Für immer. Zuwanderer aus der Türkei erinnern sich.“
Bundeszentrale für politische Bildung, Schriftenreihe Band 1183, 232 Seiten, 4,50 Euro.
Kiepenheuer&Witsch, 232 Seiten, 12,99 Euro.
Jeannette Goddar
Journalistenetage
Prinzessinnenstraße 20
Aufgang A
10969 Berlin
fon: +49-30-61403039
mobil: +49-170-5835197
mail: goddar@berlin.de
http://www.journalistenetage.de
Kommentar by Jeannette Goddar — 21. Mai 2015 @ 13:27
Hallo Konrad! Ich kann Deine Nachricht auf StF da Mager-Mitglied nicht lesen. Erbitte Wiederholung, Peter faethe@gmx.de
Kommentar by Faethe — 30. April 2016 @ 12:50